Die reizvolle Gegend rund um die Heinse-Stadt Langewiesen ist für Natur- und Wanderfreunde wie geschaffen. Der große Waldanteil und das bergige Relief bieten vielfältige Möglichkeiten der Entspannung und aktiven Erholung. Langewiesen erweist sich zu jeder Jahreszeit gleichermaßen als interessantes Reiseziel.
Nachfolgend finden Sie Tipps, was man in und rund um unsere Stadt das ganze Jahr über unternehmen kann.
Hier kann jedoch nur eine kleine Auswahl erfolgen. Lassen Sie sich deshalb ausführlich von den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Langewiesen im Heinse-Haus beraten.
Telefon: 03677 807720
SPORTLICHE ANGEBOTE:
Das ganze Jahr über kann man sich in und um Langewiesen sportlich betätigen:
- Vollautomatischen 4-Bahnen-Kegelanlage
- Zwei Tennis-Kunstrasenplätze
- Kleinsportanlage mit Inlineskaterplatz
Ilmt
al-Radweg: Am Rennsteig beginnend führt einer der schönsten Radwege für Kultur- und Genussradler über Ilmenau mit seinen Goethegedenkstätten und Langewiesen in die Klassikerstadt Weimar. Weiter geht es durch Tiefurt mit Schloss und Park, Oßmannstedt mit Wielandgut in die Glockenstadt Apolda. In der Kur- und Weinstadt Bad Sulza lädt die Liquid-Sound-Therme zum entspannen ein.
Ilm-R
ennsteig-Radweg: Der Ilm-Rennsteig-Radweg verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse von Ilmenau über Langewiesen, Gehren und die Hohe Tanne bis nach Großbreitenbach oder nach Neustadt zum Rennsteig. Der Radweg ist nahezu komplett asphaltiert und durch den zwar stetigen aber leichten Anstieg ist es auch für untrainierte Radfahrer ideal die Höhenmeter bis zum Rennsteig zu überwinden.
Gera-Radweg: An der Schmücke, in 916 m Höhe beginnt der Gera-Radweg.
Elgersburg mit Schloss und die Bachstadt Arnstadt sind Etappen auf dem Weg in die Landeshauptstadt Erfurt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Dom und St. Severi, Augustinerkloster und die längste, bebaute Brücke Europas – die Krämerbrücke. Wenige Kilometer nördlich von Erfurt endet der Gera-Radwanderweg in Gebesee.

Wanderweg über 5,2 km zum Schaubergwerk „Volle Rose“: Schwierigkeitsgrad einfach. Markierung Eisen und Schlegel.

Langewiesener Rundwanderweg: . Markierung gelber Ring und blaues „L“. Der 1999 eröffnete Rundwanderweg (13,9 km) vermittelt dem Wanderer die schönsten Blicke auf das idyllisch gelegene Langewiesen.
Energierunden der Stadt Langewiesen: Die Nordic-Walking-Strecken leiten sie durch den landschaftlich idyllischsten Teil der Stadt Langewiesen. Die gut beschilderten Strecken führen immer dem Flusslauf der Ilm folgend zu den Herrenteichen. Fünf unterschiedliche Touren stehen je nach Leistungsfähigkeit (1,2 km bis 6,4 km) zur Auswahl. Die kürzeste Strecke ist auch mit dem Rollator oder Rollstuhl befahrbar.
Historische Stadtmeile: Die Historische Stadtmeile verläuft durch das Stadtgebiet Langewiesen, entlang an historischen Gebäuden oder an den Standorten von historisch belegten Bauwerken. Auf Schautafeln wird über die Geschichte informiert.
Ski fahren im Ortsteil Oehrenstock: Rund um den Ortsteil Oehrenstock und bis zum Rennsteig werden mit modernster Pistentechnik mehrere Skiwanderwege präpariert. Je nach Schneelage sind bis zu 40 km Strecke vorhanden. Alle Skiwanderwege beginnen am Sportplatz in Oehrenstock. Am Ausgangspunkt und in unmittelbarer Nähe stehen mehr als 50 geräumte und kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Durch die Lage unserer Stadt unweit der Universitäts- und Goethestadt Ilmenau (4 km) sind auch die Sportstätten dort schnell zu erreichen:
Schwimmhalle Ilmenau
Sport- und Freizeitbad Ilmenau
Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“
Eishalle Ilmenau
Kinderland und Minigolf Ilmenau |
Telefon: 03677 882030
Telefon: 03677 894227
Telefon: 03677 202726
Telefon: 03677 463077
Telefon: 03677 6892556 |
AUSFLUGSTIPPS FÜR DIE NÄHERE UMGEBUNG:
Goethe StadtMuseum im Amtshaus Ilmenau
Museum Jagdhaus Gabelbach
Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“
Eishalle Ilmenau
Kinderland und Minigolf Ilmenau
Kickelhahn – Ilmenauer Hausberg
Thüringer-Wald-Kreativ-Museum
Stadt- und Schloßmuseum Gehren
Rennsteigmuseum Neustadt am Rennsteig
Glasmuseum im Bürgerhaus Altenfeld |
Telefon: 03677 600210
Telefon: 03677 202626
Telefon: 03677 202726
Telefon: 03677 463077
Telefon: 03677 6892556
Telefon: 036781 41815
Telefon: 036783 87377
Telefon: 036781 23778
Telefon: 036781 42318 |